Scheuer senkt Bahnpreise
Fernzugtickets sollen nur noch mit 7, statt mit 19% Mehrwertsteuer belegt werden, damit Menschen in Deutschland wieder die Bahn nutzen.
Erster kluger Ansatz
Im Fernverkehr der Bahn soll auf die Tickets nur noch 7% Mehrwertsteuer berechnet werden. Das Könne Bahnfahrer im Fernverkehr um 400 Millionen €/Jahr entlasten.
Damit wäre der Fernverkehr dem öffentlichen Nahverkehr gleichgestellt.
Wem es mit dem Klimaschutz und dem Umstieg von Auto oder Flugzeug auf die Bahn ernst ist, der muss bei der Steuer ansetzen.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
Das darf als erster wirklich kluger Satz aus dem Bundesverkehrsministerium gewertet werden, denn hier geht es eindeutig mal in die richtige Richtung.
Flankierend könnte man dazu eben auch Mineralölsteuer auf Kerosin erheben um den Anreiz zur Bahn noch zu erhöhen.
Was fehlt
Es fehlen aber noch immer erhebliche Investitionen in die Infrastruktur der Bahn, denn irgendwo müssen die Menschen die man in die Bahn lockt auch einsteigen.
Dazu fehlen auch Ansätze wieder mehr Güter auf die Schiene zu bekommen und die Autobahnen und die Umwelt so von zumindest einigen der vielen LKWs zu entlasten und die Umweltbilanz aufzubessern.