CO2-Anstieg durch SUV
Jedes Barrel Öl, dass effizientere Motoren bei den „normalen“ Autos eingespart haben, haben die SUVs bereits wieder verpulvert.
Erfolg zunichte gefahren
Zwischen 2010 und 2018 ist die Zahl der Verbrenner-PKW zwar weiterhin angestiegen, doch durch den Einsatz effizienterer Motoren sparten die Verbrenner-PKW trotzdem täglich 2,2 Millionen Barrel Öl ein.
Tatsächlich stieg der Verbrauch der Verbrenner-PKW insgesamt aber um 3,3 Millionen Barrel täglich an, was laut der Internationalen Energieagentur (IEA) vor allem auf den im Schnitt 25% höheren Energiebedarf der Klasse der SUVs zurück zu führen ist.
Danach könne der globale Ölbedarf, bei weiterem, stetigen Wachstum dieser Automobilart bis 2040 um 2 Millionen Barrel am Tag steigen, was damit auch die CO2-Einsparungen von 150 Millionen Elektro-Autos obsolet machen würde.
Ineffziente Transport-Art: Auto
Im Bild unten ist zu sehen, wie ineffizient die Methode Auto zum Transport von Menschen ist:
— David Hughes (@DavidHughes10) April 10, 2019