Sportstadien: Wenig Platz für Menschen, viel fürs Auto
Am kommenden Wochenende ist ja wieder Superbowl: Amerikanische Sportstadien visualisieren besonders großartig wie viel Platz das Auto im Gegensatz zum Menschen verschlingt.
Enormer Platzverbrauch fürs Auto
Mit Luftbildern von amerikanischen Stadien führt uns ein niederländischer Twitterer vor Augen, welchen Platzverbrauch das Auto im Vergleich zur Menschenmenge verursacht.
Ik ben al een tijdje geboeid door Amerikaanse stadions en hun bizar grote parkeerterreinen. pic.twitter.com/PYifNsIXoH
— Vincent Wever (@vincent313) January 8, 2020
Stadien auf dem platten Land zu bauen verbraucht auch also jede Menge Land. Das es auch anders aussehen kann, zeigen uns z.B. die Bilder aus Kopenhagen oder Australien:
Parken National Stadium in central Copenhagen &
— Urban Planning & Mobility (@urbanthoughts11) January 10, 2020
Brøndby Stadium in the Copenhagen suburbs pic.twitter.com/OVdpCwlNWl
I’m not exactly sure how it happened – particularly given how much Perth people love to drive – but the new 60,000 seat sports stadium here is mostly surrounded by natural parks and not car parks! pic.twitter.com/bCSDJOnmJx
— 🐨 Walk Ride Perth – very climate anxious (@bikewalkperth) January 10, 2020
Parkplatzkönig Philadelphia
Philadelphia bündelt zwar gleich alle Sportstätten an einem Platz, aber natürlich gibt es dementsprechend auch weit mehr Parkplätze:
Philadelphia spant echt de kroon. Daar hebben ze gewoon anderhalve vierkante kilometer beton met daarop de stadions voor alle sporten geplempt. pic.twitter.com/blvSyqnO5X
— Tim Vergoossen (@TimVergoossen) January 9, 2020