Autofahrer sind von sich selbst genervt!
Autofahrende sind stets genervt. Wovon eigentlich?
Das hat jetzt der ADAC mal untersucht und festgestellt: Sie nerven sich gegenseitig!
ADAC: Mehrheit durch andere Autofahrende genervt
Folgt man den Ergebnissen der Umfrage, so sind Autofahrende vor allem durch das Verhalten von anderen Autofahrenden gernervt.
Unangefochtener Titelverteidiger an der Spitze der Liste ist das zu dichte Auffahren bei hoher Geschwindigkeit, dicht gefolgt von der Ablenkung durch das Smartphone (man Höre und Staune!).
Auf den weiteren Plätzen finden sich Spurwechsel/Abbiegen ohne Blinker sowie Stau und zähfließender Verkehr.
Neu in der Liste sind E-Scooter, von denen sich 45% belästigt fühlen.
Ein Stau mit nur einer Ursache: Autos
Weit verbreitet ist ja das Märchen von Baustellen und Radfahrern, zu vielen Ampeln und Demonstrationen, die „den Verkehr“ zum Erliegen bringen würden.
Während das für einzelne Zeiträume und Örtlichkeiten stimmen mag, sind es in der Regel jedoch schlicht zu viele Autos, die zu einem Stau führen. Und das auch oft da, wo andere Verkehrsteilnehmer und Ursachen nicht beteiligt sind:
Mega-Stau auf der A7 in Hamburg, zwischen Quickborn und dem Elbtunnel
— Radweg Hindernis(se) (@RadwegH) August 29, 2020
Und der Grund? Erschreckend: es gibt wohl keinen. „Es gab keinen Unfall, kein liegengebliebenes Auto“, so ein Sprecher der Verkehrsleitzentrale. „Wir haben einfach ein extrem hohes Verkehrsaufkommen.“
🤦🏼♂️ https://t.co/WqmWZNBgYB
Pingback: Prof. dr. Offensichtlich | Schwerdtfegr (beta)