BER: FEX weg!
„Pro Bahn“ hat einfach Recht: Der tatsächliche Bedarf für Fluggäste rechtfertigt keinen Sonderzug.
Gut erreichbar
Im Gegensatz zum TXL hat der BER längst Bahnhöfe und Linien die dort halten, eben aus dem ganz normalen Betrieb der S-Bahnen und Regionalbahnen heraus.
Im Oktober nutzten ca. 581000 Passagiere die Berliner Flughäfen, jetzt sind es nochmal ca. 16% weniger.
Das wirkt sich auch auf den Flughafen-Express der Deutschen Bahn (DB), kurz FEX, aus. In den Zügen mit jeweils vier Doppelstockwagen, die seit dem Morgen des 31. Oktober im Halbstundentakt zwischen Berlin und dem unterirdischen Bahnhof Flughafen BER Terminal 1–2 verkehren, verlieren sich meist nur wenige Fahrgäste. „Der Flughafenexpress verbindet nur die drei Berliner Bahnhöfe Hauptbahnhof, Gesundbrunnen und Ostkreuz mit dem BER“, so Pro Bahn. Für den Verkehr innerhalb der Stadt oder für Pendler, die nicht am Flughafen arbeiten, habe er fast keine Bedeutung.
Fahrgastlobby fordert die Einstellung des Expresszugs zum Flughafen BER, Berliner Zeitung
Da es genug Alternativen gäbe, wäre es auch in der jetzigen Situation sinnvoller das Geld an anderer Stelle einzusetzen.
Wenn der Flugbetrieb sich irgendwann vielleicht wieder früheren Passagierzahlen nähere, könne man darüber erneut nachdenken.