Lichter und Zeichen: Dinge von Bedeutung
Tut mir einen Gefallen: Erspart mir „vernünftige“ Begründungen für Ordnungswidrigkeiten und „ja aber die anderen…“-Kommentare zu Verkehrsregeln. Die Lichter und
WeiterlesenTut mir einen Gefallen: Erspart mir „vernünftige“ Begründungen für Ordnungswidrigkeiten und „ja aber die anderen…“-Kommentare zu Verkehrsregeln. Die Lichter und
WeiterlesenRadfahrende sind Verkehrsteilnehmer. Deshalb ist mir unklar, warum sich so viele nicht auch wie solche benehmen können. Und auch wenn
WeiterlesenDas Leben des Alltagsradlers in der Berliner Innenstadt ist selten ein reines Vergnügen: die vielen Kleinigkeiten in Summe vermiesen manchmal
WeiterlesenDie StVO ist manchmal schon kniffelig. Bei einigen Fragen lässt sich aber schnell Hilfe finden. Hilfreiche Serie Nicht immer ist
WeiterlesenWann und wo ein Rad benutzt werden muss ist für Autofahrende und Radfahrende zumeist ein Buch mit sieben Siegeln: Sie
WeiterlesenJetzt wird es mal schwer für euch: Jetzt geht es um die eigenen Sünden! Grundsätzlich kann man gutes Verhalten nicht
Weiterlesen„Radfahrer fahren immer bei Rot!“, „Runter vom Radweg!“… das sind die Sprüche die uns dauernd umschweben.
Sie entstehen, weil es heutzutage Regeln gibt die in der StVO festgehalten sind und es uns somit ermöglichen uns unser jeweiliges Fehlverhalten gegenseitig vorzuwerfen. Dabei wurden die Verkehrsregeln erfunden, weil Autofahrer schnell ein Problem waren…